Elektrosmog

Alles, was Sie über Elektrosmog und mögliche gesundheitliche Auswirkungen wissen sollten.

Niederfrequenz – der Strom, die Folgen und ihre Minimierung

In jedem modernen Wohnhaus wird Strom genutzt. Die Versorgung erfolgt mit Hochspannungsleitungen und Erdkabeln außerhalb, die über die erzeugenden Quellen gespeist werden. In der Wohnung …

Elektrosmogmessung im Schlafzimmer: Vorher-Nachher-Vergleich.

Abschirmung von Elektrosmog

Elektrosmog wird häufig mit Smartphones, Handysendemasten o.ä. in Verbindung gebracht. Aber was kann man gegen Elektrosmog tun? Im Idealfall sollte die Quelle ermittelt werden und …

Elektrosmog – kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Überall, wo Elektrizität erzeugt, transportiert oder genutzt wird, werden elektromagnetische Schwingungen freigesetzt. Hier wird zwischen Nieder- und Hochfrequenzen unterschieden. Niederfrequenzen sind elektrische Felder, die sich …

Strommast vor blauem Himmel.

Hochfrequente Strahlung – Nutzen und Risiko

Die kabellose Datenübertragung ist mit vielen Annehmlichkeiten verbunden. In Haushalten werden überwiegend WLAN-Modems, schnurlose Telefone und mobile Geräte genutzt – sie zählen zu den hochfrequenten …

Elektrosmog? Schaffen Sie jetzt Klarheit!

Ob elektromagnetische Felder, hochfrequente Strahlung oder Belastungen durch Geräte: Unsere professionelle Elektrosmoguntersuchung hilft Ihnen, Störquellen zu erkennen und zu minimieren.

Für Sie im Einsatz

Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen am Neckar, Böblingen, Sindelfingen, Reutlingen, Tübingen, Pforzheim, Heilbronn, Göppingen, Waiblingen, Fellbach, Backnang, Schwäbisch Gmünd, Leonberg, Bietigheim-Bissingen, Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Schorndorf, Vaihingen an der Enz, Leinfelden-Echterdingen, Metzingen, Mühlacker, Hechingen, Schwetzingen, Bad Mergentheim, Sinsheim, Bruchsal, Calw, Freudenstadt